Vita2022-09-12T10:20:09+02:00

VITA

April 2022

1986 – Unternehmerkind, umgeben von Tradition

Ich bin als Unternehmerkind  in einem Handwerksbetrieb mit langer Tradition aufgewachsen. Verantwortung für die Familie, das Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie den Erfolgswillen wurden mir hier früh vermittelt.

2006 – Studium in der Schnittstelle

Bei der Wahl des Studiums zum Wirtschaftsingenieur haben ich bewusst die Schnittstelle aus Technik und Wirtschaft gesucht, da dies als Treiber und Basis für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg erkannt werden kann. Insbesondere für Innovation und Prozessentwicklung. Hier habe ich im Rahmen mehrerer Industrieprojekte und Projektphasen als Projektleiter die Herausforderung im Bereich der Führung, des Projektmanagement sowie der Analyse und Konzeption erfahren und entsprechende Lösungen umsetzen dürfen.

2009 – Die Welt erfahren

Globalisierung und Internationalisierung wurden immer stärker gewichtet – Daraufhin habe ich ein Vertiefungsstudium in internationaler BWL sowie strategischem Management in Schottland abgeschlossen. Neben dem fachlichen Studium, war es mir wichtig fremde Kulturen, die Sprache sowie erste Erfahrungen bei internationalen Projekten zu erhalten, die in ihrer Komplexität einen anderen Charakter aufwiesen.

2010 – Berufseinstieg: Managementberatung

Als Berufseinstieg konnte ich mich dann für die Managementberatung einer der Big4 Gesellschaften empfehlen und dort meinen Berufsstart wählen. In kürzester Zeit war es notwendig, Unternehmen bzw. Unternehmensteile zu verstehen und die entsprechenden Herausforderungen der Prozesslandschaft sowie Ablauf- und Aufbauorganisation zu identifizieren. Methodische Ansätze wurden definiert, um die Herausforderungen zu analysieren und passende Lösungsansätze für Mensch, System und Prozess zu implementieren. Durch die Steuerung von Großprojekten wie auch lokalen kleinen Maßnahmen, konnte ich mitwirken, den entsprechenden Erfolg bei unseren Kunden herbeizuführen.

2014 – Industrieverantwortung übernehmen

Mit dem Wechsel in die Industrie übernahm ich Funktions-, Personal- und Fachverantwortung, zuletzt als Prokurist im Bereich der Materialwirtschaft. In der Automobilzulieferbranche konnte ich meine Fähigkeiten in obigen Bereichen unter Beweis stellen. Gemeinsam im Team haben wir die Verbesserungen projektiert und neue zielgerichtete Maßnahmen identifiziert und implementiert. Durch die Verantwortung für Gewinn und Verlust sowie entsprechende Bilanzkennzahlen hatte ich die Chance, mein Handeln und den Teamerfolg in den Zielrahmen der Unternehmensvision zu überführen.

2017 – Familienunternehmer

Während meiner Anstellung ergab sich dann eine große Chance, das sanierungsbedürftige Familienunternehmen aus der Insolvenz herauszukaufen und mein unternehmerisches Geschick unter Beweis zu stellen. Insbesondere die Sicherung der Arbeitsplätze für die Familie und die Mitarbeiter, der Erhalt der Traditionen und die Herstellung der Wirtschaftlichkeit, waren mein Antrieb.

2021 – MEHR. WERT. SCHAFFER.

Um meinen Traum als Unternehmer zu verfolgen, habe ich mich entschlossen, meinen Fokus vollumfänglich auf meine Beteiligungsgesellschaft zu legen, um den Mehr-Wert-Schaffer Ansatz zu stärken.
Hierbei kann ich die Erfahrung als Berater sowie Industrieexperte kombiniert anbieten:
Mehr Potential für die Kunden und deren Unternehmen entfalten.
Wert in der Organisation generieren und nachhaltig sichern.
Schaffer Mentalität beweisen und mit den Funktionsverantwortlichen den Erfolg einstellen und sichern.

Nach oben